Cars – Spec’s – Preise
Corvette C3 Black Cabrio Sammlerzustand
Sehr geehrter Kunde,
angeboten wird diese seltene 1968er Corvette C3 Cabrio in Triple Black.
Die C3 stammt aus der amerikanischen Mojave-Wüste im trockenen Süd-Westen der USA. Sie wurde in den letzten 30 Jahren über ein Gesamtvolumen von über 45.000 USD (!!) gepflegt, gewartet und restauriert. Umfang der Arbeiten waren Interieur, Lackierung, Verdeck, V8 Motor, Nebenaggregate, Getriebe, Chassis-Komponenten, Chrom, Trim, Dichtungen. Alle Revisionen sind mit Rechnungen und Dokumenten belegt, alles wurde absolut fachmännisch durchgeführt. Die Lackierung hat absolute Premium-Qualität und sogar eine feinere Oberflächengüte als die heutigen Werkslackierungen.
Der Numbers Matching 327 cui V8 Motor läuft wie ein Uhrwerk und leistet ca. 300 PS. Weiterhin sind elektrische Fensterheber und für ihre Sicherheit 4 Scheibenbremsen sowie Gurte mit an Bord.
Zusammengefasst eine wundervolle C3 Cabrio ohne wenn und aber, sehr selten in ihrer originalen DSO (Dealer Ship Order) fachmännisch restauriert und teilweise sogar besser als neu.
Fahrzeug Spezifikation
- FARBE: Triple Schwarz
- MOTOR: 327 cui V8
- LEISTUNG: ca. 300 SAE PS
- LACKIERUNG: Rating 1 + (siehe Lack-Chart in der Fusszeile). Premium Lackierung, qualitativ hochwertiger als im Rotationsverfahren aufgetragene Werkslackierungen
- KAROSSERIE: GFK (Glasfaserverstärker Kunststoff) Body, mit 8 Body Mounts auf H-Rahmen montiert. Kein Rost, keine Risse im GFK, saubere Spaltmaße (für eine 68er C3 mit GFK Body)
- INTERIEUR: komplett erneuert (bis auf Mittelkonsole), alles sehr sauber und wohnlich
- ZUBEHÖR: elektrische Fensterheber, 4 Kolben Scheibenbremsanlage rundum, Sicherheitsgurte
- ANGEBOT A = 49.900 €
- AS-IS, Eingangs-Inspektion, verzollt, sauber, aufbereitet. Für Käufer, die TÜV in Eigenregie durchführen oder den Export, wo der deutsche TÜV keine Anwendung findet
- ANGEBOT B = zulassungsfertig
- Einzelinbetriebnahme, Oldtimer-Gutachten und Wert-Gutachten. D. h. mit deutschem TÜV und Oldtimer-Gutachten nach §21 und 23 STVZO. Elektrisch und mechanisch umgerüstet auf deutsche Homologation (was der TÜV Prüfer verlangt). Verzollt, sauber, aufbereitet, Eingangs-Inspektion. Die Kosten dafür starten bei 1.500 € und werden bei uns immer gedeckelt. D. h., es erfolgen später keine hohen Rechnungen nach Aufwand, sondern immer ein fairer, festgelegter Gesamt-Paketpreis
Hinweise
- TERMINE: durch Verspätungen der Reedereien, Lieferengpässen bei der Ersatzteilbeschaffung sowie der geringen Verfügbarkeit an See-Containern kann es zu Terminverschiebungen kommen
- LEISTUNG: GROSS-SAE bis 1972, NET-SAE ab 1972. Ohne Prüfstand immer nur Ca.-Angaben
- MEILEN: immer vom Tacho abgelesen
- VERKAUF: mit Gewährleistung
- SPEZIFIKATION: diese stellt keine Gewährleistung im kaufrechtlichen Sinne dar. Die Angaben erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit und sind ohne Gewähr
Letzte Änderung am 15.05.23